Lukas Karriere
Lukas Karriere
Die Kath. St. Lukas Gesellschaft ist ein moderner Arbeitgeber.
Mit rund 1.700 Mitarbeitern an den verschiedenen Standorten gehören wir zu den größeren Arbeitgebern der Region.
Wir nutzen die Vorteile eines Verbunds, haben aber dennoch kleinere Einheiten in den einzelnen Einrichtungen.
Auch die Ausbildung von jungen Menschen liegt uns am Herzen. Egal, ob in den Bereichen Pflege oder Verwaltung. Die Lukas Gesellschaft bietet Ausbildung in folgenden Berufsbildern an:
Dauer der Ausbildung | Drei Jahre |
Ausbildungsbeginn | Jährlich zum 01. Oktober |
Probezeit | Sechs Monate |
Voraussetzungen | Mindestens Fachoberschulreife |
Einsatzbereiche |
|
Monatliche Vergütung (brutto) |
|
Besonderheiten | Duales Bachelorstudium „Health Care Studies“ durch Kooperation mit der HFH (Hamburger Fernhochschule) möglich. |
Ansprechpartner | Schulleitung Tobias Strippel M.A. Info@pflegeschule-dortmund-schwerte.de |
Weiterführende Informationen | www.pflegeschule-dortmund-schwerte.de |
Dauer der Ausbildung | Drei Jahre (Verkürzung auf zwei Jahre möglich) |
Ausbildungsbeginn | Jährlich zum 01. August |
Probezeit | Drei Monate |
Voraussetzungen | Fachhochschulreife erwünscht |
Einsatzbereiche |
|
Monatliche Vergütung (brutto) |
|
Ansprechpartner | Herr Andreas Schulz Herr Christoph Zemelka Herr Bernhard Buhl Kontakt |
Weiterführende Informationen | Website der Arbeitsagentur |
Dauer der Ausbildung | Drei Jahre (Verkürzung auf zwei Jahre möglich) |
Ausbildungsbeginn | Jährlich zum 01. August |
Probezeit | Drei Monate |
Voraussetzungen | Mindestens Realschulabschluss |
Einsatzbereiche | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel |
Monatliche Vergütung (brutto) |
|
Ansprechpartner | Kontakt |
Weiterführende Informationen | Website von der Ärztekammer Westfalen-Lippe |
Dauer der Ausbildung | Drei Jahre |
Ausbildungsbeginn | Jährlich auf Anfrage Frühjahr oder Herbst |
Probezeit | Sechs Monate |
Voraussetzungen | Mindestens Fachoberschulreife ein Praktikum vorab im Bereich der stationären Altenpflege ist hilfreich |
Einsatzbereiche |
|
Monatliche Vergütung (brutto) |
|
Besonderheiten | Die schulische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Kath. Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe gGmbH, Sonnenstr. 171, 44137 Dortmund oder maxQ. – im bfw – Altenpflegeschule Erinstr. 35, 44575 Castrop-Rauxel |
Ansprechpartner | Altenzentrum St. Lambertus, HL Annette Beckers Dortmunder Str. 27, 44575 Castrop-Rauxel Tel. +49 2305 9270 a.beckers@lukas-gesellschaft.de |
Weiterführende Informationen | Ausbildung mit Bildungsgutschein ist ebenfalls möglich |