Lukas Karriere
Lukas Karriere
Als Mitglied des deutschlandweit größten onkologischen Zentrums – des Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center (RUCCC) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Andrea Tannapfel– bietet die St. Lukas Gesellschaft eine erstklassige und menschlich zugewandte Komplettversorgung für Krebspatienten.
Für alle im Zentrum behandelten Tumorerkrankungen werden individuelle Therapiestrategien entwickelt, die von Experten aus allen beteiligten Fachgebieten nach international anerkannten Behandlungsleitlinien in gemeinsamen Tumorkonferenzen beraten werden. Die Behandlung erfolgt auf Wunsch des Patienten „aus einer Hand“. Das bedeutet, dass in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten für alle gängigen Krebsformen eine vollständige Behandlungskette von der technisch höchst anspruchsvollen Diagnostik über modernste operative Verfahren bis hin zur strahlentherapeutischen und onkologischen Versorgung vor Ort angeboten werden können.
2012 ist das onkologische Zentrum am St.-Josefs-Hospital bereits zum zweiten Mal als eines der modernsten Krebszentren in Deutschland rezertifiziert worden. Dies bestätigt, dass unsere Patienten neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine geeignete psychologische, humangenetische und soziale Betreuung erhalten, um ihre Erkrankung zu bewältigen und den Weg zurück ins Leben zu finden. Die Wünsche der Patienten werden in das Behandlungskonzept einbezogen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Würde und Intimität zu wahren und das Vertrauensverhältnis zu schützen.