Neuigkeiten & Veranstaltungen

Aktuelle Informationen:
Nächster Ausbildungsstart Pflegefachfrau/-mann im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung zum 01.04.,01.08., 01.09. und 01.10.2023.

Aktuelle Informationen:
Ab sofort finden Sie auf unserer Karrierewebseite die neue Rubrik "Lukas-Live". Unsere Videothek gibt einen kleinen Einblick in die Arbeitswelt bei Lukas.

Schnellinfos

  • Einrichtung: SLG St. Paulus Gesellschaft - An allen Standorten der SLG St. Paulus GmbH
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Stellenart: Vollzeit/ Teilzeit
  • Stellennummer: 2864
  • Kontakt:
    Sabrina Meder-Conrad
    Pflegedienstleitung Katholisches Krankenhaus Dortmund-West
    Tel 0231 6798-5023

Ihre Aufgaben

  • Begleitung von Patient:innen zu und von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen sowie bei Verlegungen
  • Unterstützung der Kolleg:innen bei der Grund- und Behandlungspflege von Patient:innen
  • Unterstützung bei der Essensversorgung
  •   Teilnahme an interessanten Seminaren
  • Gründe für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Sinnvolle Überbrückung von Wartezeiten bis zum Studium/ Ausbildung
  • Persönliche Weiterentwicklung im FSJ
  • Zeugnis und Zertifikat für das soziale Engagement 
  • Monatliches Taschengeld
  • Bildung von Netzwerken
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträge durch die Einsatzstelle
  • Ggf. Kindergeld durch die Kindergeldkasse
  • Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis

Das spricht für Sie

  •   Sie besitzen einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  •  Sie zeigen Interesse und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und offener Kommunikationsstil ist für Sie selbstverständlich
  • Sie zeigen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Sie lernen gerne Neues und setzen diese Fähigkeiten auch ein
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit aus
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers

Das spricht für uns

  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
  • Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
  • Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.