Neuigkeiten & Veranstaltungen

Nächster Ausbildungsstart:

Pflegefachfrau/-mann im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung

zum 01.10.2023

sowie zum 01.01., 01.04., 01.08., 01.09. und 01.10.2024

Schnellinfos

  • Einrichtung: SLG St. Paulus Gesellschaft - An allen Standorten der SLG St. Paulus GmbH
  • Eintrittsdatum: 01.03.2024
  • Stellenart: Vollzeit
  • Stellennummer: 3298
  • Kontakt:
    Patricia Brandys
    Personalentwicklung
    Tel 0231 4342 4024

Ihre Aufgaben

  • Im Rahmen Ihrer Weiterbildung durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und arbeiten in zunehmender Eigenverantwortung u.a. in den Bereichen Krankenhaus-Management, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Einkauf und Logistik. 
  • Wichtige Bestandteile in diesem Zusammenhang sind die berufsbegleitenden Seminare, das Pflegepraktikum und die Rotation in anderen Häusern sowie die Projektarbeiten.

Das spricht für Sie

  • Sie sind Hoch- oder Fachhochschulabsolvent (m/w/d) der Fachrichtung BWL, Wirtschaftswissenschaften, Jura, Ingenieurwissenschaften, Medizin oder Pflege.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an Fragen und komplexen Zusammenhängen im Gesundheitswesen.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine strukturierte und analytische Arbeitsweise aus.
  • Sie besitzen ein überdurchschnittliches Maß an Flexibilität, Einsatz- sowie Leistungsbereitschaft.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers.

Das spricht für Uns

  • Starke Praxisorientierung bei gleichzeitiger fundierter theoretischer Fortbildung (31 Seminartage)
  • Sechsmonatige Rotation in zwei weiteren Krankenhäusern unterschiedlicher Struktur und Ausrichtung
  • Betreuung durch eine persönliche Mentorin, die Sie über das gesamte Traineeprogramm unterstützt und begleitet
  • BBDK- zertifizierter Abschluss mit Zertifikat 
  • Eine der Aufgabe entsprechend angemessene Vergütung nach der einheitlichen BBDK-Regelung
  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
  • Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.