Pflegedienst
In der Ausübung der professionellen Krankenpflege verstehen sich die Pflegkräfte als Betreuer, Anleiter, Berater und Vermittler und stehen dem Patienten und seinen Angehörigen auf dem Weg der Genesung und der Wiedererlangung seiner Selbstständigkeit zur Seite.
In der Kath. St. Lukas Gesellschaft arbeiten rund 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im pflegerischen und pflegerischen Funktionsdienst. Neueinsteiger werden nach einem verbindlich festgelegten „Einarbeitungskonzept“ in ihre Tätigkeit eingeführt. Dabei wird Ihnen ein erfahrener Mitarbeiter als Pate zur Seite gestellt.
Unser Pflegedirektorium

St. Lukas Gesellschaft
St.-Josefs-Hospital
St. Rochus-Hospital
Kath. Krankenhaus Dortmund-West
St. Lambertus Altenzentrum
Altenzentrum St. Lambertus
Dortmunder Straße 27
44575 Castrop-Rauxel

Stellenangebote
Mit Herz und Kompetenz! Werden Sie Teil der Lukas Familie und nutzen Sie die Chancen sich persönlich weiterzuentwickeln.
Lukas bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten durchzustarten.
Ausbildung
Die St. Lukas Gesellschaft bietet seit Oktober 2020 die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann an. Wünsche nach dem praktischen Einsatzort können oft berücksichtigt werden. Der theoretische Unterricht findet an unserer Pflegeschule, dem Canisius Campus, statt.


Fort- und Weiterbildung
Den ausgebildeten Pflegekräften steht eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungen zur Auswahl. Die Lukas Gesellschaft legt großen Wert auf die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter*innen, daher startet in vielen Fachbereichen die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Die Kosten (Weiterbildungs- , Fortbildungs- & Fahrtkosten) werden durch die Gesellschaft übernommen.
Übersicht Fort- und Weiterbildung
- Weiterbildung Wundexperte nach ICW
- Weiterbildung für Pflege in der Onkologie
- Weiterbildung Pflegeexperte Stoma, Inkontinenz, Wunde
- Weiterbildung „Palliative Care“
- Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
- Fachweiterbildung OP-Pflege
- Stationsleitungsseminare
- Weiterbildung im Endoskopiedienst
- Zytostatika-Fortbildungen
- Strahlenschutzkurse
- Hygienefachkräfte; Hygienebeauftragte in der Pflege
- Sicherheitsbeauftragte
- Fachkraft Integrative Wochenpflege
- Weiterbildung „Breast Care Nurse“
- Still- und Laktationsberatung
- Praxisanleitung
Einsatzbereiche
Stationäre Pflege |
---|
Auf allen Stationen der Lukas Gesellschaft |
Spezialbereiche |
Intensivpflege |
ZAD Zentrale Aufnahme- und Diagnostikbereiche (ZAD-Notfall und –Elektivbereich) |
Spezielle Ambulanzen (Urologische Ambulanz, Gynäkologische Ambulanz) |
Medizinischer Funktions- und Diagnostikbereich (z.B. Endoskopie) |
Neugeborenenpflege |
Kreißsaal / Geburtshilfe |
Operationsdienst |
Anästhesiepflege |
OP-Pflege |
Intensivstationen der Lukas Gesellschaft
