Plastische Chirurgie

Den Schwerpunkt des Fachgebietes bilden plastisch-chirurgische Eingriffe zur natürlichen Rekonstruktion substantieller Defekte und funktioneller Ausfälle infolge von Unfällen, Tumorleiden, Nerven- und Stoffwechselerkrankungen sowie angeborener Fehlbildungen.
Für die plastisch-chirurgischen Rekonstruktionen auf Mikro- und Supermikro-Ebenen setzen wir als erste und bislang einzige Klinik in Deutschland modernste 3D-Technologie ein. Mit der supermikrochirurgischen Lymphchirurgie bieten wir ein Verfahren an, mit dem ein abflussbehindertes Lymphgefäß an eine oberflächlich unter der Haut liegende kleine Vene mikrochirurgisch angeschlossen wird. Darüber hinaus werden Verletzungen, Verschleißerkrankungen, Entzündungen und Infektionen sowie beeinträchtigende Deformitäten der Hand und des Handgelenkes operativ versorgt. Auch der Bereich der Ästhetischen Chirurgie wird abgedeckt.
Chefärzte
Stellenangebote
Unsere Weiterbildungsbefugnisse im Bereich der Plastischen Chirurgie
Fachgebiet | Dauer in Monaten | Standort |
---|---|---|
Basisweiterbildung Chirurgie (gemeinsam mit Dr. med. Uwe Klapper, Daniela Latz) |
24 | St. Rochus Hospital |
Plastische Chirurgie | 24 | St. Rochus Hospital |
Orthopädische Rheumatologie | 36 | St. Rochus Hospital |
Handchirurgie | 36 | St. Rochus Hospital |